Auf ihrem diesjährigen Neujahrsempfang hat die SPD-Stadtratsfraktion das „Kommunale Bügeleisen“ an das Netzwerk ANKOMMEN verliehen. „Die Flüchtlingsintegration ist aktuell unsere größte Herausforderung in der Stadt“, so Peter Bauer, Fraktionsvorsitzender der SPD, der den Preis zusammen mit Bürgermeister Ralf Latz überreichte. „Mit unserem kommunalen Bügeleisen möchten wir das große Engagement der Aktiven im Netzwerk ANKOMMEN für die soziale Integration der Flüchtlinge in Saarbrücken würdigen.“
Das Netzwerk ANKOMMEN wurde im Februar 2014 mit einem öffentlichen Aufruf der Landeshauptstadt und der Landesarbeitsgemeinschaft PRO Ehrenamt ins Leben gerufen. Mittlerweile bringen sich rund 250 Aktive je nach ihren Fähigkeiten in ganz verschiedenen Bereichen ein. „Orientierung im Stadtteil, Begleitung zu Behörden und Ärzten, Deutschkurse, Vermittlung von Patenschaften sowie Orientierungshilfen beim Wohnen, in Rechtsfragen, bei Ausbildung, Beruf, Sport und Freizeit – das Engagement ist sehr vielfältig. Ganz wichtig ist auch der Beitrag des Netzwerks zur Vernetzung von Akteuren, Vereinen und Initiativen sowie der Austausch der Aktiven untereinander“, so Bauer weiter.
Das Netzwerk ANKOMMEN sei beispielhaft für viele andere Initiativen in Saarbrücken und im ganzen Saarland. Die Aktiven leisteten Unterstützung bei der Gründung lokaler Hilfsinitiativen. Die enge Zusammenarbeit mit den Akteuren vor Ort und der Verwaltung mache die Arbeit so erfolgreich.
Der Preis ist mit 250 € dotiert.