Das Netzwerk ANKOMMEN zeigt vielfältiges Programm

Eine schöne, abwechslungsreiche Veranstaltung für die Förderer

Das ehrenamtliche Netzwerk ANKOMMEN existiert seit drei Jahren. Die Entwicklung dieses Netzwerkes wurde mit großem Wohlwollen und Aufmerksamkeit beobachtet und gefördert. Was die Unterstützung der Flüchtlinge bedeutet ist allen bewusst. Jetzt geht es im Wesentlichen darum, die Integrationsbemühungen, insbesondere in Ausbildungsbereich zu verstärken.

Mit einem schwungvollen und abwechslungsreichen Programm haben die Verantwortlichen im Leitungsteam die Aufgaben und Bereiche im Netzwerk vorgestellt. Inzwischen existieren ein Musikensemble, eine Theatergruppe, bemühen sich Lernpaten und Familienpatenschaften um die Flüchtlinge. Die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung wie Kochen, Boule, Fußball werden zielstrebig verfolgt. Der neu gegründete syrische Verein im Ehrenamt siraj sori hat orientalische Speisen bereit gestellt.

ANKOMMEN dankt allen Unterstützern und Förderern und natürlich den Ehrenamtlichen, die sich seit vielen Monaten für die Flüchtlinge einsetzen. 

Neben den Initiativen zur Betreuung und Beratung der Flüchtlinge bei Behördengängen, Wohnungs- und Arbeitssuche sowie bei Rechtsfragen ist ANKOMMEN gegenwärtig bei der Orientierung in der Stadt, in gesellschaftlichen Einrichtungen und bei Freizeitaktivitäten behilflich. Alle Spendengelder werden sinnvoll und verantwortungsbewusst für Projekte und Initiativen ausgegeben. Sie können auf unserer Internetseite (www.ankommen-saarland.de) alle Aufgabenfelder nachverfolgen. 

Das Spendenkonto der Landesarbeitsgemeinschaft PRO EHRENAMT,

IBAN DE 47 5905 0101 0067 091553, bei der Sparkasse Saarbrücken, SAKSDE55XXX

Stichwort: Projekt ANKOMMEN