Morgen wird schöner- "Spuren"

Reisebericht über die Uraufführung im Wurzelwerk in Schleswig

Angekommen im Theater, machte sich zunächst gute Laune breit. Bis zum Auftritt um 15 Uhr hatten wir nur noch wenige Stunden Zeit nochmal alles zu besprechen und eventuelle Fehler zu beheben. Die Nerven lagen blank. Ich erinnere mich an den Minuten vor Beginn des Auftritts. Rita lief aufgeregt den Gang hinter der Bühne auf und ab. Peseng saß ganz ruhig und konzentriert mit seinem Text da und Hamdoo ging erst mal eine rauchen. Die Rollen haben sich vertauscht. Der Regisseur, der Wochen und monatelang sich immer wieder in Rage redete um die Schauspieler auf Linie zu bringen, kann nun entspannen. Die Anspannung liegt nun bei seinen Schauspielern. Und so kam es, dass alles gut lief. Hier muss ich allen, die im Schleswiger Speeldeel diesen Nachmittag auf der Bühne standen, ein großes Kompliment machen. Das fast ausverkaufte Haus dankte es uns ebenfalls. Die Show war durch und durch gelungen. Die Zuschauer waren angetan und mit ganzem Ernst verfolgten sie unser Schauspiel, das wie es ein Journalist vor einigen Wochen mal ausdrückte, „ein Ausflug in eine böse Welt sei“. Die meisten von uns hatten ein Publikumsgespräch vor sich. Die Fragen waren zahlreich und interessant. Das Gespräch ging fast eine Stunde lang und kreiste um das Thema Migration und Theater. 

Am letzten Tag hatten wir uns morgens, nach dem Frühstück getrennt und die erste Gruppe fuhr recht früh, schon wieder zurück nach Saarbrücken. Die Anderen blieben mit mir im Schleswiger Speeldeel und nahmen an der Podiumsdiskussion zum Thema „Was ist Volkstheater heute?“ teil. Es war ein wunderbares Gespräch, das mir auch deutlich machte das „Morgen Wird Schöner“ im Kontext des Volkstheaters anzusiedeln ist. 

Fazit: Wir haben viele neue Freunde gewonnen im hohen Norden! Die Organisation beim Theaterfestival „Wurzelwerk“ hat wie eine gut geölte Maschine funktioniert. Danke an das BDAT und dem Schleswiger Speeldeel dafür. Wir haben uns pudelwohl bei euch gefühlt! Euer Einsatz hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich die jungen Leute aus unsere Gruppe sich nun noch ein stückweit mehr, mit ihrer neuen Heimat identifizieren. Wir hoffen auf ein Wiedersehen und umarmen Euch an dieser Stelle herzlichst! 

Allen anderen sei unsere Webpage: facebook.com/morgenwirdschoener ans Herz gelegt. Dort halten wir euch auf dem Laufenden, wo unsere nächsten Auftritte statt finden werden! 

Es spielten: Peseng Ali, Ahmed Bekir, Rita Martin, Hamdoo Khawati, Kazem Khalaf, Maryam Farahani, Zaradesht Kalle, Omar Haji, Dara Lalo, Habib Flaha

Es rappten: Dara Lalo & Dr. Avow

Es halfen: Adeeb Hadi 

Regie: Eugen Georg

Co- Regie & Make-Up: Nouh Hammami

„Morgen Wird Schöner“ ist ein multinationales Theaterkollektiv. Unterstützt wird es von dem Bundesprogramm Demokratie Leben, Saarland Arbeit & Kultur, der Landeshauptstadt Saarbrücken und dem Netzwerk ANKOMMEN.

Text: Eugen Georg