Die Flüchtlingskinder erfahren im Umgang mit Gleichaltrigen eine spielerische Integration. Das Betreuungsteam besteht aus Ehrenamtlichen, die samstags vor Ort für die Kinder ein abwechslungsreiches Spiel- und Spaßprogramm bereithalten. Es gibt aber auch die Gelegenheit herumzutollen oder für Rollenspiele. Der Kinderschutzbund sorgt dabei auch für die notwendigen Bastelmaterialien, Kostüme, Bücher, Spielsachen und die kindgerechte Ausstattung der Räumlichkeiten. Die Betreuer entwickeln halbjährlich ein wechselndes Beschäftigungsprogramm, zum Teil mit jahreszeitorientierten Angeboten oder Samstagen, die unter ein Motto mit entsprechenden Spielangeboten gestellt werden (z.B. Zirkus, Zoo oder Piratenschiff). Auf diese Weise wird jeder Samstag zu einem eigenen Erlebnis und die Kinder freuen sich auf die Spiel- und Spaß-Zeit am Samstag ― ganz ohne Eltern. Die ehrenamtlichen Betreuer bilden sich regelmäßig pädagogisch fort, absolvieren eine Ausbildung als Ersthelfer (Erste-Hilfe-Kurse am Kind) und eine Schulung zum Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung. Außerdem nehmen die Teammitglieder regelmäßig an Supervisionen teil.
Kinderschutz-Bund, Ortsverein Saarbrücken,
Am Schloßberg 3,
66119 Saarbrücken
Telefon: 0681 - 3 25 33,
Telefax: 0681 - 9 38 64 17
www.kinderschutzbund-saarbruecken.de