In der Stadtbibliothek Saarbrücken treffen sich Zugewanderte und Einheimische zu netten Gesprächen in einer angenehmen Atmosphäre. Was im Jahr 2016 zaghaft begonnen hat, ist inzwischen zu einer Institution geworden. Vierzehntägig (montags, 16.30 - 18.30 Uhr) treffen sich die Frauen und Männer zum Gespräch, manchmal mit einer besonderen Thematik, manchmal auch nur zum Gedankenaustausch.
Das Café Biblio ist mehr als ein Café zum Kennenlernen. Der Ort allein ist schon Programm. Die Stadtbibliothek Saarbrücken stellt nicht nur seit Beginn der Treffen im Mai 2016 ihre Räume zur Verfügung, sondern kümmert sich auch intensiv um die Gestaltung. So wünschen es sich die Veranstalter, das Zuwanderungs- und Integrationsbüro, das Ehrenamtsnetzwerk „ANKOMMEN“, die Stadtbibliothek und PRO EHRENAMT. In dem Café sollen zwanglose Begegnungen und Gespräche zwischen der einheimischen Ortsbevölkerung und Geflüchteten ermöglicht werden. Bei Plätzchen und Kaffee oder Tee können sich Interessierte an kleinen Tischgruppen unterhalten. Moderatoren aus den Teams der Initiatoren stehen dort als Gesprächspartner hilfreich zur Verfügung. Ab und zu gibt es Musik- oder Lesebeiträge. Literatur wird durch die Bibliothek zu den Veranstaltungen zur Verfügung gestellt.
Ein Programmflyer informiert über die Termine und das Programm. Geändert hat sich auch die Anfangszeit jetzt von 16.30- 18.30 Uhr. Somit können jetzt auch Berufstätige besser teilnehmen und auch diejenigen, die Integrationskurse besuchen. Den Flyer können Sie im Internet (www.ankommen-saarland.de) herunterladen oder beim Netzwerkbüro von ANKOMMEN in der Nauwieser Straße 52 erhalten, Tel. 0681/3799-264, Email kontakt(at)ankommen-saarland.de.