Wer paukt schon gerne Deutsch, Mathe und Englisch

Junge Geflüchtete sind ganz wissbegierig beim Summer-Camp

Jungen Geflüchteten eine Chance zu geben, besser im Schulunterricht mitzukommen, ist das Ziel des Sommerferienkurses, den das Netzwerk ANKOMMEN nun bereits im dritten Jahr in Folge durchführt.

Wenn jugendliche Geflüchtete nach Deutschland kommen, haben sie häufig für längere Zeit keine Schule besucht und haben viel versäumt.

Zwei Wochen lang unterrichten ehrenamtliche Lehrkräfte täglich vier Stunden Deutsch, Englisch und Mathematik mit dem Ziel, die Jugendlichen besser auf den Unterricht im folgenden Schuljahr vorzubereiten. Der Unterricht findet in vier Gruppen mit unterschiedlichem Niveau statt, so dass die rund 20 Kinder individuell betreut werden können und sich in kleiner Runde auch trauen, Fragen zu stellen.

Die Bereitschaft von Ehrenamtlichen ist groß, im Kurs zu unterrichten. Mehrere aktive und ehemalige LehrerInnen sowie StudentInnen mit Unterrichtserfahrung konnten dafür gewonnen werden. Zudem stellte die Volkshochschule Saarbrücken Unterrichtsräume kostenlos zur Verfügung. Finanziell ermöglicht wird der Kurs durch die freundliche Unterstützung der Versicherungskammer Stiftung (VKS).

Logo