Hier finden Sie eine Übersicht von aktuellen und älteren Aktionen aus dem Netzwerk
Ein breites Angebot deutsch-arabischer Literatur
Lea Zwiener nimmt die Ausbildung der JobMentoren in die Hand
Anmeldung ist aus Hygiene-Gesichtspunkten dringend notwendig
Signale, Folgen und Traumata erkennen und Strategien dagegen entwickeln
Trotz Corona-Krise haben wir die Qualifizierung zu Ende gebracht
Multiplikatoren-Ausbildung für Frauen in der Gewaltprävention
Sendung bei SR 3 - Land und Leute am Sonntag, den 30. August.
Gesprächsrunde in der Stadtbibliothek kann wieder stattfinden
Multiplikatorenschulung für Menschen mit Migration- und Fluchthintergrund
Netzwerk ANKOMMEN und Adolf-Bender-Zentrum beziehen Stellung
Nach den Sommerferien beginnen wir mit dem neuen Seminar
JobMentoren und Gewaltprävention werden in den Ehrenamt-News vorgestellt
Webnar in unserem Netzwerk ANKOMMEN
Aspekte der Gewaltspirale im Umgang mit Migrantinnen und Geflüchteten
Unser Projekt MiMi-Gewalt-Prävention will neue Akzente setzen
Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen
Veranstaltung bei "Demokratie leben" mit dem Regionalverband
Geflüchtete Menschen sollen in Ausbildung und Arbeitswelt geführt werden - eine Herausforderung
Das Ethno-Medizinische Zentrum in Hannover gibt Anleitungen
Das Ethno-Medizinische Institut in Hannover hilft auch Geflüchteten und MigrantInnen
Bürgerzentrum Mühlenviertel, MehrGenerationenHaus und Netzwerk ANKOMMEN machen dicht
Das Netzwerk ANKOMMEN bietet zwei kostenlose Deutschkurse an
Wichtige Integrationsaufgabe wird mit dem LPH gemeinsam angepackt
Neuzugewanderte erhalten Unterstützung in MZG
Migranten helfen Migranten - ein tolles Projekt jetzt auch im Saarland
Eine Initiative des Netzwerks ANKOMMEN mit anderen Partnern wird vorgestellt
Alle sind herzlich willkommen, beim Lauftreff im Netzwerk ANKOMMEN
Seminar beim Netzwerk ANKOMMEN mit dem Stadtteilbüro Alt-Saarbrücken kam gut an
In Burbach und beim Eschberg gibt es Kurse