Hier finden Sie eine Übersicht von aktuellen und älteren Aktionen aus dem Netzwerk
Seit 2014 engagiert sich das Netzwerk für Flüchtlinge in Saarbrücken
Reisebericht über die Uraufführung im Wurzelwerk in Schleswig
Studio RAUMfürMUSIK in der Mainzer Straße war bis auf den letzten Platz gefüllt
Jemal dokumentierte am 25. Oktober seine einjährige Fluchterfahrung
In der Nauwieserstraße 52 ist die Anlaufstelle für Fragen, neue Aufgaben, Projekte mit Ehrenamtlern…
Wichtige Unterstützer für die Ehrenamtler und die geflüchteten Menschen
Junge Geflüchtete sind ganz wissbegierig beim Summer-Camp
Am 17. Juni von 10.00 bis 20.00 Uhr fand das Nachbarschaftsfest „Fest der Kulturen“ am Rotenbühl…
Die AG Ausbildung und Beruf hat Mitte Februar 2017 das "Lotsen-Projekt" gestartet. Ausgehend von der…
"Wo stehen wir? Wo wollen wir hin?"
Neues Angebot für die ehrenamtliche Arbeit mit Geflüchteten
Hauptamtliche Unterstützung ist notwendig und wichtig
Eine schöne, abwechslungsreiche Veranstaltung für die Förderer
Deutsch lernen ist das A und O für die Integration der Flüchtlinge
Eine angehende Lernpatin spricht über ihre Motivation
Die PSD-Stiftung L(i)ebensWert zeichnet das Netzwerk ANKOMMEN aus
Im Wettbewerb für Demokratie und Toleranz 2015 gewinnt das Saarbrücker Projekt große Anerkennung
Ein buntes Programm und viele Gespräche zwischen Ehrenamtlern und Flüchtlingen
Verbindlichkeit und Regelmaßigkeit sind gewünscht - aber auch Selbstverantwortung gefragt
Bildungspatenschaften stärken - Integration fördern
Flüchtlinge und Einheimische teilen Ideen und Instrumente
Der Erwerb der deutschen Sprache ist enorm wichtig!
Theaterprojekt "Morgen wird es schöner" setzt Zeichen
Festliche Veranstaltung im Rathaussaal