Hier finden Sie eine Übersicht von aktuellen und älteren Aktionen aus dem Netzwerk
Ergebnisse einer Befragung von bagfa und DeZIM-Institut
Vielfalt ist gewünscht, bringt aber auch Herausforderungen
Das house of resources (HOR) in der Dudweiler Straße bietet Unterstützung
House of Resources (HoR) der LAG stellt für geflüchtete ukrainische Studenten Raum und PCs zur…
Meldung bei einer Gemeinde oder einer ehrenamtlichen Organisation notwendig
Wir geben Hilfestellung und Unterstützung
A Tag des Flüchtlings sprechen wir über Asyl und Teilhaberecht
Zusammen wachsen bietet seine Unterstützung an
Eine neue Projektleiterin übernimmt die Aufgaben
Die 20 HOR'S in Deutschland haben ihre Positionen klar definiert
Beeindruckende Ergebnisse für die Zusammenarbeit mit geflüchteten Menschen
Ein Beispiel für ein gelingendes Zusammenleben
Wichtige Hinweise für grundlegende Aufgaben im Ausländerrecht
Um den Zugang zu Informationen über die Corona-Impfung für alle Bevölkerungsgruppen zu erleichtern,…
Das House of Resources öffnet neue Möglichkeiten für Migranten-Organisationen
Ziel und Inhalt des Projekts ist es, dass ehrenamtliche Personen sich um Menschen mit Migrations-…
Personelle und strukturelle Veränderungen führen zu neuen Perspektiven
Die AG Ausbildung und Beruf innerhalb des Netzwerks ANKOMMEN hat in den letzten Monaten ein…
Das House of Resources hat ab dem 1.Januar seine Pforten geöffnet
Hilfe zur Selbsthilfe beim Seminar im Netzwerk ANKOMMEN
Die Bea-Stiftung tritt für das Netzwerk ANKOMMEN ein..
Herausforderungen vom Arbeitsmarkt werden beim Netzwerk ANKOMMEN ernst genommen
Wir schreiben im Frühjahr ein neues Seminar aus
Es ist viel passiert im Jahr 2020 - ein Rückblick, aber auch eine Ausblick auf 2021
Fortbildung im Projekt MiMi-Gewaltprävention
Strukturelle Herausforderung am Arbeitsplatz für Menschen mit Migrationshintergrund
Migranten unterstützen Migranten in schwieriger Zeit
Wie ticken die verschiedenen Parteien bei diesem schwierigen Thema